Ich werde 2025 erstmalig keine Webinare für Einzelpersonen anbieten, da ich nach 20 Jahren als Dozentin in diesem Jahr ein wenig kürzertreten möchte.
Inhousefortbildungen für Gruppen in Präsenz oder als Webinar sind 2025 jedoch jederzeit möglich. Gerne erstelle ich Ihnen hierfür ein Angebot.
Sprachförderung / -therapie
Genus (der, die, das)
nach Dr. Zvi Penner

Warum heißt es „die Sonne“, aber „der Mond“? Warum heißt es „die Kiefer“, „die Aster“, aber „der Flieder“? Warum heißt es „das Schwein“, aber „der Stier“?
Dieser Kurs zeigt, dass man den Artikel nicht auswendig lernen muss, sondern, dass dahinter Regeln stecken, die man sprachlich benachteiligten Kindern spielerisch vermitteln kann.
Förder-/Therapiematerialien: Passende Materialien zum Genus existieren derzeit nicht und müssten auf der Grundlage der Kursinhalte in Eigenregie angefertigt werden.
Fortbildung Genus
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, dass es tatsächlich Regeln zum Genus (der, die, das) gibt und wie man diese spielerisch vermitteln kann.
Kursvoraussetzungen:
1. Webinar: - "Sprachrhythmus & Wortbildung (Wortfabrik)" ODER
- "Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung" ODER
U N D
2. Webinar: "Grammatik des Artikels (Satzgliedfabrik)"
Zielgruppe: Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachförderkräfte, Sprachheilpädagogen, Erzieher(innen), Lehrer(innen), Eltern